SMARTER LIVES 2021
Die nächste Veranstaltung findet im Mai 2021 in Innsbruck statt.
Nähere Infos folgen…
28. Mai 2019
10:00 – 17:30 Uhr
Lösungsanbieter
Sie bieten AAL-Lösungen für Endanwender an? Die SMARTER LIVES – AAL-Messe eröffnet Ihnen die Möglichkeit Ihre Lösungen sowohl den Endanwendern als auch dem Fachpublikum zu präsentieren. Auf dem Praxisforum können Sie wertvollen Input für die Entwicklung Ihrer Produkte aufnehmen.
Nutzer/ Interessierte
Sie suchen nach verschiedenen AAL-Lösungen? Treffen Sie auf der SMARTER LIVES – AAL-Messe verschiedene Anbieter von AAL-Lösungen und informieren Sie sich anhand greibarer Produkte über deren Einsatzmöglichkeiten. Lernen Sie auf dem Praxisforum in den Fach- und Expertenvorträgen neue Sichtweisen im AAL-Bereich kennen.
Die Post Proceedings der SMARTER LIVES 2016 sind erhältlich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns!
Der Pabst Verlag hat weitere Veröffentlichungen zum Thema “Active and Assisted Living – AAL” publiziert.
Lesen Sie hier mehr dazu.
Um die Herausforderungen einer alternden und langlebigen Gesellschaft zu bewältigen und dabei den sich ändernden Bedarfslagen verschiedener Betroffener gerecht zu werden, gilt es diesen Wandel nicht allein von defizitorientierten Diskursen dominieren zu lassen sondern verstärkt Potentialperspektiven zuzulassen, die alle Elemente der Gesellschaft wie Forschung, Industrie, Bedarfsträger und Politik an den erforderlichen Gestaltungs- und Handlungsprozessen partizipieren lassen.
In einer von Hightech geprägten Dienstleistungsgesellschaft, stellen moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bei großen sozialpolitischen Fragestellungen einen vielversprechenden und gefragten Lösungsweg dar, um die Zukunft demografieresistenter und altersgerechter zu gestalten. Mit ökonomisch hoch eingeschätzten Potentialen, zählen zu diesen Schlüsseltechnologien die neue Generation von IKT-basierten Assistenzsystemen wie Active and Assisted Living (AAL), die als Triebfedern künftiger technologischer Entwicklungen gesehen werden und neue Möglichkeiten für Anwender sowie neue Märkte schaffen.
Ziel von SMARTER LIVES ist es, für diesen problemlösenden Ansatz Bewusstsein zu schaffen und mit Involvierung betroffener Akteure, Potentiale und Lösungen gemeinsam zu erarbeiten und kritisch zu reflektieren. Anbieter von Lösungen, die am Markt verfügbar sind als auch Lösungen aus der Forschung werden dabei einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und das Thema “Aktives und unterstütztes Altern” aus gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und gestaltet.